Lernen vor Ort
Die Grundschule Sierhausen ist bestrebt außerschulische Lernorte als Lerngegenstand - vor allem des Sachunterrichts - aufzusuchen. Hierbei sollen den Schülerinnen und Schülern Lernsituationen angeboten werden, die ihnen ein entdeckendes-erforschendes Lernen ermöglichen:
LERNEN MIT KOPF, HERZ und HAND. |
Lernen im Krankenhaus
In jedem Jahr besuchen Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Grundschule Sierhausen das Dammer Krankenhaus "St.-Elisabeth-Stift".
Der Unterrichtsgang wird im Sachunterricht jeweils intensiv vorbereitet. "Wer arbeitet in einem Krankenhaus?", "Was geschieht mit einem Patienten, der einen Unfall hatte?", "Wie werden Patienten wieder fit gemacht?", oder "Wo wird das Blut untersucht?" sind einige Fragen, die die Kinder beantwortet haben möchten.
Was kann aber interessanter sein, als wenn man die Antworten auf seine Fragen quasi "hautnah" erleben kann?
![l000[2]](https://www.grundschule-sierhausen.de/wp-content/uploads/l0002.jpg)
Lernen bei der Feuerwehr
In jedem Jahr besuchen Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 der Grundschule Sierhausen die Freiwillige Feuerwehr Damme.
Der Unterrichtsgang wird im Sachunterricht jeweils intensiv vorbereitet. Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des Feuers für den Menschen, Bedingungen für den Verbrennungsvorgang und Brandschutznahmen kennengelernt haben, werden Fragen rund um die Feuerwehr beantwortet: "Was sind die Aufgaben der Feuerwehr?" "Was gehört zur Ausrüstung der Feuerwehr?" usw.
